Kategorie: Wandern

Barbarine III 0

7 Tage Malerweg… – Die Tour

Abwechslungsreiche Wegeführung, Felsplateaus, Täler und Tafelberge, urige Wälder, Stiegen und Leitern, Sandstein und Moos, ruhige Ecken und von Touristen überlaufene Sehenswürdigkeiten – das alles und mehr bietet der Malerweg . Die Faszination dieser einzigartigen...

Blick nach Johannisberg 0

Rheinsteig: Über Kloster Marienthal zur Germania

Unsere letzte noch fehlende Rheinsteig-Etappe im Rheingau führte uns am vergangenen Sonntag von Schloss Vollrads – wo wir den Wanderweg eine Woche vorher verlassen hatten – nach Rüdesheim auf den Niederwald. Highlights auf dieser...

Schloss Vollrads VI 0

Rheinsteig: Vom gotischen Weindorf zum Schloss in den Weinbergen

Ein bisschen Vorbereitung auf unsere Tour im Elbsandsteingebirge muss sein, daher haben wir uns vergangenen Sonntag wieder einmal auf eine Rheinsteigetape begeben. In Kiedrich, wo wir die erste Rheingau-Etappe beendet hatten, ging es heimatnah...

0

Felder, Wälder, Schieferfelsen – Der Wispertalsteig

Ein neuer Wanderweg mit Namen Wispertalsteig tauchte im Mai während unserer Bauphase im neuen Eigenheim auf dem Rheingauer Radarschirm auf. Vergangenes Wochenende ergriffen wir bei schönstem Spätsommer-/Herbstwetter die Gelegenheit, diesen einmal auszutesten. Der Name...

Bossenhain 0

Bossenhain

Am ersten Wochenende mit frühlingshaftem Wetter haben wir unsere persönliche Freiluft-Saison mit einem kleinen Waldspaziergang eröffnet – Natürlich verbunden mit einer  Cache-Tour.  Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Förster-Bitter-Eiche bei Hausen, bei den Einheimischen auch gerne...

The long road 0

Irland-Nachlese: Killary Harbour

Nach der Vorschau noch eine kleine Rückschau, denn es ist langsam an der Zeit, die Reihe unserer Irland-Tourberichte aus dem September 2007 abzuschließen. Daher gibt es hier die noch fehlende Wanderung entlang Killary Harbour:...

Treppe 0

Herbstwanderung – Theißtal und Hohe Kanzel

Der vergangene Samstag bot nach der Auflösung des vormittäglichen Nebels wunderschönes Herbstwetter und das musste natürlich ausgenutzt werden. Nach den Bergen des Allgäus ging es, zurück in unserem heimischen Mittelgebirge, dieses mal von Niedernhausen...

0

Black Head – Walking on the moon

Wenn wir es schon in unserem vergangenen Allgäu-Urlaub nicht geschafft haben, solch eine geologische Besonderheit, wie das Gottesackerplateau zu erwandern, so soll an dieser Stelle wenigstens von unserer Tour berichtet werden, die wir vor...