Verschlagwortet: Fotografierenswert
Es ist zwar schon gefühlt eine Ewigkeit her, dass wir auf Malta waren, doch um unseren letztes Jahr veröffentlichten kleinen Maltarückblick abzurunden, möchten wir noch ein paar kurze Hinweise und Empfehlungen unsererseits für eine...
Die Stadt Eltville feiert das Gutenbergjahr 2018 anlässlich des 550. Todestags des „Man of the Millenium“ mit einer Installation des Konzeptkünstlers Ottmar Hörl. Wie Johannes Gutenberg durch seine Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern...
Wie versprochen, folgt hier der zweite Teil unserer Stockholm-Fotos. Dieses mal mit der Spiegelreflex-Kamera aufgenommen und kreativ nachbearbeitet – ein Teil als Schwarz-Weiß-Fotos. Hier geht es zum ersten Teil.
Unser Experiment in Stockholm: Markus fotografiert mit der SLR, ich mit dem iPhone (und zum Teil lomoartig aus der Hüfte). Hier das Ergebnis, 1. Teil. Bildet Euch selbst eine Meinung.
Unser Ausflugstipp für das kommende lange Wochenende sind die Rosentage in Eltville, die gleichzeitig den Höhepunkt der aktuell laufenden Rosenwochen darstellen. Hier gibt es den Programmflyer… …und ein paar Impressionen aus dem vergangenen Jahr:
Ob nur Ziel für einen Spaziergang rund um den See – bei dem diese Fotos entstanden sind – oder als Ausgangspunkt für eine Bergwanderung in den Sarntaler Alpen: Der Durnholzer See ist den Abstecher durch...
Nachdem der letzte Winter nicht aufhören wollte, will dieser nicht anfangen. So muss man sich schon mal auf Dienstreise in die Schweiz begeben, um Schnee zu sehen.
Die Rhein-Main-Region kann auf eine lange Industriegeschichte zurückblicken. Die KulturRegion FrankfurtRheinMain – ein bundesländerübergreifender Zusammenschluss von Städten und Kreisen – möchte mit der Route der Industriekultur Rhein-Main die entsprechenden Orte, deren Architektur und Geschichte der...