Geocaching im Wandel
Mit zunehmender Teilnehmerzahl und Cachedichte in vielen Regionen Deutschlands rückt unser Hobby immer mehr in die Öffentlichkeit – ob nun gewollt oder nicht. Während unseres Urlaubs in Südtirol vor etwas mehr als einer Woche...
Mit zunehmender Teilnehmerzahl und Cachedichte in vielen Regionen Deutschlands rückt unser Hobby immer mehr in die Öffentlichkeit – ob nun gewollt oder nicht. Während unseres Urlaubs in Südtirol vor etwas mehr als einer Woche...
Als Reaktion auf mein Anschreiben an den Bürgermeister, hatte die Stadt mich, wie kurz berichtet, zu einem Gespräch eingeladen. Heute Vormittag fand nun also eine sehr offene und konstruktive Diskussion mit dem Bürgermeister und...
Im Nachgang zu meinem Artikel zum “Cache-Verbot” im Eltviller Stadtwald hatte ich mir bereits Gedanken gemacht, einen offenen Brief an den Bürgermeister der Stadt Eltville – Patrick Kunkel zu schreiben, um die im Raum...
Früher sind wir noch einfach dem Pfeil gefolgt Früher haben wir noch in die Zeitung gewollt Da hatte Mama noch das eTrex und Papa noch Haare Das warn die goldenen Jahre Das warn die...
Wie der Wiesbadener Kurier heute berichtet, war die deutsche Wanderjugend mit der hessischen Umweltministerin Lucia Puttrich und Hessen-Forst im Rheingauer Wald unterwegs. Mit einem extra für diesen Anlass gelegten Multi sollte auf Chancen und...
Seitdem ich vor zwei Jahren mit den ersten Teilen dieses Tutorials begonnen habe, hat sich im Bereich der Mobilgeräte und Plattformen, die zum papierlosen Cachen genutzt werden können und der dafür verwendbaren Software vieles...
Auch weit entfernt von der Heimat werden Geocaching-Stammtische veranstaltet: GC2CCHD – HescoBar….
…oder die fast unglaubliche Geschichte, wie “dem Anticacher” das Handwerk gelegt wurde. Vor mehr als einem Jahr hatte ich über die Schicksale einiger unserer Travelbugs berichtet. Unter anderem ging es dabei um unseren TB159XY...