Madeira: Durch den Lorbeer-Urwald II Chão dos Louros
Diese kurze und relativ einfache Wanderung haben wir uns persönlich als Einstimmung für unseren Wanderurlaub auf Madeira ausgesucht. Sie stammt aus dem Maremonto Reise- und Wanderführer: Madeira, den wir uns für diese Reise zugelegt haben und durchaus empfehlen können.
Die Tour beinhaltet den Rundwanderweg PR22, für den es auf visitmadeira.com eine weitere Beschreibung gibt und führt uns durch einen dichten Lorbeerwald.
Hinweise zum Wandern auf Madeira
- Vergewissere Dich vorab, ob der Weg auch begehbar ist. Das ist auf dieser Seite möglich: visitmadeira.com
- Seit 2024 versucht die Regierung von Madeira den Besucherstrom auf den beliebten zertifizierten Wanderrouten der Insel zu regulieren, indem man für die Nutzung vorab ein Ticket buchen soll. Das geht über das Portal SIMplifica und kostet 3€ pro Person.
- Wähle die richtige Ausrüstung (Schuhe und Kleidung) und nimm ausreichend Wasser und Proviant mit.
- Die zertifizierten Wanderwege auf Madeira (PR…) sind zwei farbigen Balken markiert: Gelb oben und Rot unten.
- Sind die beiden Balken gekreuzt, geht der Weg dort nicht weiter.
- Bei Abbiegungen bildet der untere Balken einen abknickenden Pfeil in die jeweilige Richtung.
Zum Start
Der Startpunkt liegt am Encumeada-Pass. Man erreicht ihn über die Regionalstraße ER105, die wiederum von der Nord-Süd-Verbindung VE4 (Ribeira Brava – São Vicente) abzweigt. In der Nähe des Souvenirstandes am Pass finden sich Parkplätze.
Prinzipiell kann man auch mit dem Bus anreisen, die Linie 6 verkehrt jedoch täglich nur mit einer Hin- und Rückfahrt.
Die Tour
Vom Startpunkt geht es, dem Wegweiser des PR21 in Richtung Ribeira Brava folgend, zunächst einmal zahlreiche Treppenstufen hinab.

Zwischenzeitlich muss man auch felsige und damit mit dem Laub der Lorbeerbäume stellenweise sehr rutschige Abschnitte überwinden. Das Ende dieses Abstiegs erkennt man klar am Wegzeichen mit den gekreuzten Balken, denn dort biegen wir nach rechts ab.

Wir folgen den Wegweisern des PR22 in Richtung Chão dos Louros, erst nach rechts und an einer Gabelung nach links. Dort verlassen wir den PR21 und beginnen den Rundweg, von rechts werden wir später zurückkommen.


Es geht weiter in Richtung eines Aussichtspunktes, von dem aus man eigentlich an die Nordküste nach Sao Vicente schauen könnte, doch für den Großteil unserer Wanderung haben wir uns innerhalb von Wolken mit Regenbegleitung bewegt.


Vom Aussichtspunkt geht es bergab, bis wir auf die Straße stoßen, der wir noch weiter hinunter folgen. Es geht vorbei an einem Parkplatz und einem großen Picknickplatz, an dessen Ende wir wieder in den Wanderweg einbiegen. Der Einstieg ist dort etwas versteckt, das nächste Wegzeichen versteckt sich hinter einer Grillstelle.


Wir überqueren einen Bach, laufen einen Bogen durch den Wald und finden uns dann entlang des Bachlaufs auf dem – unserer Meinung nach – schönsten Abschnitt der Tour. Am Ende geht es nach rechts über den Bach und dann durch einen Bewuchs mit großen Farnen zurück zur Straße, die wir noch einmal überqueren.



Nach einer kurzen Wegstrecke finden wir uns an der Gabelung mit dem PR21 wieder, von wo aus wir zurück zu den Treppen zum Ausgangspunkt laufen. Nachdem es zwischenzeitlich aufgeklart hatte, konnten wir dann am oberen Ende der Treppen noch einmal die Aussicht genießen.




GPS-Track:
Karte, Literatur
- Wanderführer Maremonto Reise- und Wanderführer: Madeira
Ein toller Hybrid aus Reise- und Wanderführer. Für jede Wandertour gibt es neben downloadbaren GPS-Tracks und Toureninfos (PDF) auch kleine Tourenblätter mit Beschreibung und Topo-Kartenausschnitt im Spielkartenformat. - Topografische Karte für Garmin-GPS: OSM Freizeitkarte für Garmin Geräte