Malta in my Pocket
Wandern auf Inseln könnte bei uns zum Trend werden. Nach La Palma 2016 hat es uns dann im vergangenen Jahr nach Malta gezogen. Und dieses Jahr steht eine weitere Insel im Mittelmeer auf dem...
Wandern auf Inseln könnte bei uns zum Trend werden. Nach La Palma 2016 hat es uns dann im vergangenen Jahr nach Malta gezogen. Und dieses Jahr steht eine weitere Insel im Mittelmeer auf dem...
Über den Monatswechsel September auf Oktober letzten Jahres waren wir zum zweiten Mal auf La Palma und haben das ein oder andere an Material für Blogartikel gesammelt. Leider hat dann, entgegen der ursprünglich guten...
Landschaft und Geschichte des Rheingaus sind geprägt durch zahlreiche Klöster, wenn auch nicht alle heute noch einen Orden beherbegen. Über lange Zeit hatten sie nicht nur Einfluss auf das christliche Leben, sondern auch auf Kultur...
Nachdem einmal wieder für längere Zeit Flaute auf diesem Blog herrschte, wird es Zeit, die Berichte und Touren aus unseren ersten Urlaub in diesem Jahr nachzureichen. Dabei hat es uns mal wieder in die...
Wenn es um das Wandern geht, bietet uns OpenStreetMap die wichtige Informations-Basis aller möglichen Wege und Wegearten von Straße bis Pfad, sowie deren Umgebung. Jedoch verglichen mit der klassischen Faltwanderkarte sehe ich beim Besuch der Seite...
Über unsere Patenschaft für einen Wanderweg im Rheingau-Taunus und die Pflege der Wegemarkierungen einer ersten Etappe habe ich im ersten Teil dieser Wegzeichen-Reihe ja schon berichtet. Nun war es mir darüber hinaus ein Bedürfnis, den Wanderweg...
Einen letzten Tourbericht von unserem Südtirol-Aufenthalt im vergangen September sind wir noch schuldig. Diese Wanderung folgte einer auf der offiziellen Seite des Ritten als „Sommer-Premium-Weg“ bezeichneten Strecke rund um das Rittner Horn.
Einmal etwas abseits vom Ritten aber von dort immer noch gut zu erreichen liegt dieser Tourenvorschlag durch die Rastenbachklamm am Kalterer See. Während sich direkt am See die Touristen vergnügen, kann man dort deutlich...